search cross
deen

Infos

  • News
  • Kalender
  • Videos
  • Player

Kategorien

  • Alle / Index
  • Symphonie / Orchester
  • Kammermusik
  • Chor / Vokal
  • Orgel / Sacred Music
  • Oper / Musiktheater
  • Recordings
  • Filmmusik

Enjott

  • About
  • Werkverzeichnis
  • Publikationen
  • Fotos
  • Kontakt
No results

Werke

  • SOUL PAINTINGS MUSIK ALS EXPRESSION - CD
  • BERLIN PUNK Konzert für Saxophon-Quartett und Orchester
  • DORISCHE INTRADA für Blechbläser und Orgel
  • PAVANE für Englischhorn und Saxophonquartett
  • OBERSTDORF. EIN DORF IM AUFWIND Werbefilm zur Ski-Weltmeisterschaft 1987
  • DUNKELREISE Fragmente von Hans Rott für Oboe/Englischhorn und Streicher
  • DR JEKYLL & MR HYDE - MELODRAM for Narrator, 2 Violoncelli and Strings
  • VISIONS Song for Siemens 150th anniversary
  • SKY CONNECTION Music for World Ski Championship 1987
  • "WIR GLAUBEN ALL" und "O TRAURIGKEIT" Zepernicker Orgelbüchlein
  • INDIGO FASCINATION Orchestra Instumental
  • NIGHTS OF THE BLUE VELVET Instrumental for orchestra
  • Serenade for Pinky
  • Watching the time (für Gitarre und Orchester)
  • CANTO DELLA SIRENA Vokalise für Sopran (Trompete) und Orchester
  • KINDER AUS STEIN Kinofilm von Volker Maria Arend
  • FLUTE STORIES WERGO CD Music for Flutes & orchestra
  • HESSEN VON OBEN TV-documentary
  • CLAIR-OBSCUR - COLORS OF SAXOPHONES CD WERGO
  • LEISE SCHATTEN Kinofilm von Sherry Horman
  • Global Concert. Für Dideridoo, Trommeln, Shakuhachiflöte, Saxophon, Trompete, Posaune, Sopran, Chor und Orchester
  • WENN DIE VERNUNFT SCHLÄFT, SINGEN DIE SIRENEN für Tenor- oder Altsaxophon und Klavier
  • CD SOUND OF SIEMENS - FANTASY FOR A NEW AGE Soundscape of the 150th Anniversary
  • AFRICAN PATCHWORK (in memoriam Albert Schweitzer) für Orgel und Djembée
  • SYMPHONIE NR. 2 SISYPHOS für Schlagzeug und Orchester
  • DER MOND UND DER KLEINE STERN Märchen für Erzähler und Orchester
  • DREI LEBEN: AXEL SPRINGER - Verleger - Feindbild - Privatmann Dokumentarfilm
  • ABADDON – ANGEL OF ABYSS Apokalyptische Szene für Cello & Orchester
  • WENN DIE VERNUNFT SCHLÄFT on CD LOOK THROUGH Christoph Enzel (Sax) & Elisaveta Blumina (pno)
  • ZUM DRITTEN POL Kino- und TV-Doku über die Dyhrenfurth-Dynastie
  • MONUMENTUM 1914. TRIPTYCHON für Orgel
  • J. Brahms DER BUCKLICHTE FIEDLER bearbeitet von Enjott Schneider für Vl & Vc
  • EIN EWIG RÄTSEL - EPITAPH für Englischhorn, Streicher und Fagott
  • THE BAD GUY OF JAMAICA Five short stories for string orchestra & sounddesign
  • EARTH & FIRE Symphonic Poem for sheng and chinese orchestra
  • DUGUD Konzert Nr. 1 für Violoncello und Orchester
  • FATAL HARMONIES OF BLACK SWEEETNESS Variations on Gesualdo for violoncello & string orchestra
  • SULAMITH. DANSES SACRÉES für Violoncello und Streicher
  • FATAL HARMONIES mit LÁSZLÓ FENYÖ Werke für Violoncello CD
  • SHADOWS IN THE DARK - SCHATTEN IM DUNKEL CD WERGO
  • DR. JEKYLL & MR. HYDE Doppelkonzert für zwei Violoncelli & Streicher
  • REINHOLD FRIEDRICH - THE ART OF TRUMPET CD with works by Enjott Schneider
  • ALS ICH EIN KIND WAR für Chor und Ensemble
  • WAGNER’S RING DES NIBELUNGEN Musik für Marionettentheater
  • GOLDFINGER-VARIATIONS for strings & Sounddesign
  • REQUIEM About Insects & The Microbiotic World for string quartet, Surprise Percussion, Video & sound design
  • DRACULA – BIRTH OF A LEGEND Double Concerto for Violin, Violoncello & String Orchestra
  • CD TIME TRAVELS - ZEITREISEN From Siddharta, Marco Polo to Bach & Byrd
  • CD NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT Beethoven-Hommage
  • RAPTUS DIE FREIHEIT DES BEETHOVEN für Orchester
  • CD UNDISCOVERED TRUMPET CONCERTOS Paul Neebe performs LONGING FOR ANCIENT TIMES
  • KRASNOYARSK COUNTERPOINTS CD Spirits of Siberia / Leporello & Giovanni
  • LONGING FOR ANCIENT TIMES / SEHNSUCHT NACH ALTEN ZEITEN for trumpet & Orchestra
  • CD bei Label WERGO WOOD & METAL - COLORS OF PERCUSSION
  • AUGEN DER ERDE / EARTH’S EYE Konzert für Violine & Orchester
  • MOZART & BEETHOVEN MEETING YIN & YANG WERGO-CD
  • FRANKENSTEIN - PSYCHOGRAM OF THE MONSTROUS for String Orchestra & Sound Design
  • KABBALA – DIE WEGE DES LICHTS Oratorium für Altus, Chor, Solovioline und Orchester
  • SYMPHONIE NR. 7 DUNKELWELT UNTERSBERG für Orchester

News

  • URAUFFÜHRUNGEN 2013

    mit den Highlights SINFONIE NR. 7 „DUNKELWELT UNTERBERG“ und der SINFONIE NR. 6 „DER RHEIN“ für Sopran, Chor und Orchester. Im August CD-Einspielung von BALDE RUHEST DU AUCH! Hans-Rott-Liederreise für Bariton und Orchester. Im Oktober drei Uraufführungen: CONCERTO B-A-C-H in der Dresdener Frauenkirche, die R. Wagner-Reflexionen für Orchester HÖCHSTES HEILES WUNDER in der Kathedrale Brixen und das Konzert DR. JEKYLL & MR. HYDE für zwei Celli und Orchester.
  • ...via music connected with friends all over the world

    MUSIKMACHEN IM 7x24-MODUS.... mit allen Folgeerscheinungen: Notenschreiben, Editionen betreuen (Horrorarbeit "Korrekturlesen"!), Uraufführungen, Wiederholungsaufführungen, Reisen und Airport-Life (Berlin, Paris, Madrid, Stockholm, Gdansk, Köln, Taipei, Beijing), Proben und Dirigieren, CD-Produktionen.... zum Glück ist alles mit Freundschaft und wundervoll inspirierenden Begegnungen verbunden.... Musiker-Sein könnte ein Traumberuf sein, wenn nicht die zunehmende Ausbeutung durch die Daten-Giganten und die "All for free!"-Mentalität der Musiknutzer wäre. Deshalb investiere ich auch kulturpolitisch (Berlin-Brüssel-momentane Novellierungen der Rechtssysteme) sehr viel Zeit als Präsident des Deutschen Komponistenverbandes, um für Kolleginnen und Kollegen noch einen Hauch von lebenswerter Zukunft zu erstreiten.
  • News Herbst 2016 bis Frühjahr 2017

    "Kreativität als Wirbelwind, Neues von Ende 2016 bis Frühjahr 2017". Soviele Konzerte und Uraufführungen, Begegnungen mit Menschen und (naturgemäß) Musikerinnen und Musikern, neue Werke komponiert, Projekte, Ideen.
  • April, Mai, Juni....musikalische Vielfalt

    Kann sich das turbulente Nebeneinander von Komponieren für Konzertsaal/Film, das Produzieren von CDs (allein 2015 wieder 6 neue CDs), das Schreiben von Essays, das Herumreisen, und die kulturpolitischen Jobs im Deutschen Komponistenverband DKV, in GEMA, bei ProKlassik, beim Deutschen Musikrat noch steigern? Ja.... es wird immer wilder....obwohl eben 65 Jahre alt geworden!
  • 4 HIGHLIGHTS IM OKTOBER 2013

    1) Frauenkirche Dresden 20 Uhr Uraufführung von CONCERTO B-A-C-H, das für Albrecht Mayer 2) Kathedrale Brixen (Italien) Uraufführung von HÖCHSTES HEILES WUNDER: HOMMAGE AN RICHARD WAGNER , Ltg.: Hansjörg Albrecht, 3) in Wien und Schoß Grafenegg CD-Einspielungen mit dem TONKÜNSTLER-ORCHESTER ÖSTERREICH, Ltg.: Xiancao Li (Chefdirigent des China National Symphony Orchestra), 4) Uraufführung des Konzerts für 2 Celli DR. JEKYLL & MR. HYDE
  • "CLAIR-OBSCUR" UND ANDERE CDs

    In 2018 erschienen fünf spannende CD-Produktionen, ob sinfonisch, oratorisch oder kammermusikalisch. Drei davon zum Jahresende..... Ganz neu CLAIR-OBSCUR. COLORS OF SAXOPHONES mit dem Berliner Saxophonquartett >clair_obscur<
  • SOMMER 2015: neue CDs, Ehrenpreis, Konzerte und Premieren

    Dem Ehrenpreis/Honorary-Award, den es beim Internationalen Filmmusikfestival SOUNDTRACK_COLOGNE 12 gab, stehen gleich drei neuerschienene CD-Produktionen gegenüber, drei wichtige Uraufführungen, Konzerte und neukomponierte Werke. Life goes on!
  • 2015 hat begonnen

    Das Jahr 2015 hat begonnen, mit viel Arbeit und schlaflosen Nächten, aber auch mit Höhenflügen der Seele und Gedanken....
  • 2015 IS FINALIZED..... KOMPONIEREN, RECORDINGS & KONZERTE NONSTOP

    Auch die letzten Monate von 2015 standen ganz im Zeichen von „Musik“, Uraufführungen, neue CDs erschienen und endlos viele handgeschriebene Partiturseiten: mein allmorgendliches Eichhörnchen am Gartenfenster ist verrückt nach Nüssen, ich bin verrückt nach neuen Kompositionen!
  • 2013 - ein aufregendes Leben auf vier Säulen

    1) Permanentes Komponieren von Orchesterwerken bis zum BR-Oratorium ORDO AMORIS. 2) Einstudierungen und Proben für Konzerte oder CD-Aufnahmen. 3) Filmscores in vielen Genres von Richard Ladkanis BR-Doku-Vierteiler BAYERN! bis zu Florian Baxmayers Spielfilm OHNE DICH, zum HR-Vierzigteiler GIRAFFE, ERDMÄNNCHEN & CO oder den ZDF-Dokus aus der royalen Reihe der MAJESTÄTEN. 4) Nervenaufreibende Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA für den Wert des Geistigen Eigentums und als Präsident des Deutschen Komponistenverbandes für Erhalt des Berufsbildes "Komponist"!
  • Jury-Tätigkeiten und Konzertzyklen

    Nicht nur die Weltpremieren sind von Bedeutung für den modernen Komponisten, sondern auch die weniger auffälligen - aber sehr wichtigen - Wiederholungsaufführungen. Und ganz im Hintergrund - aber ebenso bedeutsam - sind die Tätigkeiten als Jury-Mitglied in diversen Wettbewerben.
  • Enjott's CD-Recording in Krasnoyarsk/Sibirien

    ORCHESTERMUSIK SOMMER 2018: ....Meine zweite CD-Aufnahme mit dem Siberian State Symphony Orchestra (Ltg.: Vladimir Lande) in Krasnoyarsk: zusammen mit dem Saxophonquartett CLAIR OBSCUR aus Berlin gab es musikalische Höhenflüge beim Philharmonischen Konzert...und beeindruckende Ausflüge in die grandiose sibirische Landschaft ...am Ufer des 4000 km langen Jenissei und im Gebirge bei den Rock Pillars...einem der spirituellsten Orte Sibiriens.
  • composing composing

    Komponieren, Komponieren, Komponieren.... nonstop und am Limit entstehen neue Werke, gibt es Uraufführungen.... und das macht einen Komponisten glücklich!
  • 2022 Magic of Crime - Magie des Bösen

    Konzertreihe als composer in residence beim Kammerorchester METAMORPHOSEN (Berlin) zu Frankenstein, Dracula, James Bond & Co... mit Dietmar Wunder, der deutschen Synchronstimme von Daniel Craig alias James Bond
  • BLUMEN DES FRÜHLINGS: COMPOSER'S LIFE

    nach einer expressiven Filmmusik im Januar geht das Komponieren für den Konzertsaal nonstop weiter: Premieren der neuen Werke von Hamburg, Manaus/Brasilien, Paris, Jena, München, Augsburg, Berlin, Danzig bis Beijing. Im März eine CD-Produktion meiner Cellowerke mit Laszlo Fenyö und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin als WERGO Nr. 7, und permanent Neuerscheinungen von Notendrucken. Unvergesslich die Reise als composer in residence ans Teatro Amazonas/Brasilien bei 40° Celsius und 90% Luftfeuchtigkeit...mit eindrucksvoller Natur.
  • Ein bunter Sommer 2014

    Viele musikalische Farben: für Konzertsaal, für Bühne, für Kirchenraum, für Film...und zwei erstklassige CDs mit Orchestermusik
  • Komponieren aus Leidenschaft

    Neue Werke in den Sommermonaten 2019, neue CD MOZART & BEETHOVEN MEETING YIN & YANG.... und immer: Komponieren aus Leidenschaft
  • A LOT OF CONCERTS in 2022 - PART I: January till August

    A lot of of concerts and world-premieres in first half of the year 2022 - after Covid19-pandemic the concert life was revitalized!
  • POLEN, INDIEN, KOSOVO, HAMBURG & ROM: DIE TAGE „V O R“ COVID19

    POLEN, INDIEN, KOSOVO, HAMBURG & ROM: DIE TAGE „V O R“ COVID19. Mit Premieren, CD-Produktionen und neuen Kompositionen
  • Some more concerts in 2022: Part II end of the year

    Weitere Konzerte und Premieren Ende von 2022... Highlights NONSTOP!
  • HERBST 2014 - ZEITEN DER ERNTE

    Trotz der Jobs wie Präsident des Deutschen Komponistenverbandes, Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA, Präsidium des Deutschen Musikrats bleibt Kreativ-Sein das Zentrum des Lebens. Beim Komponieren hilft mir mein Steinerner Dämon, den ich mir aus dem Kloster Maulbronn im Oktober holte! Ganz schön philosophisch, das Teufelchen!
  • NEW CDs in 2022

    In 2022 erschien meine Musik in acht CD-Einspielungen, Schlagzeugkonzerte, Trompetenkonzerte, Orgelsinfonien, Chorwerke und Musik für Flöte, Harfe, Saxophon…..
  • KOMPONIEREN ZU ÖKOLOGISCH-POLITISCHEN THEMEN

    Musik darf nicht nur L'ART POUR L'ART sein, sondern sollte sich - wenigsten in meiner ethischen Ausrichtung - den Themen wie Ökologie, Naturerhalt und Wahrung der Schöpfung stellen. Dahinter steht ein im Grundsatz humanistisches Weltbild, das sich an Friede und Achtung aller Mitmenschen orientiert, und (mir) Grundausrichtung eines zutiefst kreativen Schaffens ist.
  • KEINE FREIHEIT OHNE URHEBERRECHT!!!

    KEINE FREIHEIT OHNE URHEBERRECHT… als GEMA-Aufsichtsratsvorsitzender in Diskussionen, auf Panels, in Brüssel, Dublin, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Washington. Gegen die Abschaffung des Geistigen Eigentums, für eine angemessene Vergütung Kreativer Ideen!
  • 2014 GOES TOWARDS SUMMERTIME!

    Mit spannenden CD-Aufnahmen im Auditorium Schloß Grafenegg bei Wien begann der April: Xincao Li mit Vesselina Kasarova und WuWei dirigierte die 3. Sinfonie „Chinese Seasons“ und das Sheng-Concerto „Changes“. Im Mai folgen drei Uraufführungen: im Berliner Dom spielt Georg Wendt mein neues Orgelwerk „Monumentum 2014“; am 25. Mai dirigiere ich selber in Essen mein symphonisches Werk „CITY LIFE – Hommage an das Ruhrgebiet“ und am 30. Mai gibt es im Regensburger Dom mein multilinguales „Pater Noster“ für sechstimmigen Chor.

Kalender

  • 14. Mär 2021

    Zwei Werke für OUD & ORGEL in Berlin-Spandau

    Am Sonntag, den 14.3.2021 werden in der Luther-Kirche Spandau im Konzert SEHNSUCHT NACH FRIEDEN zwei Werke für Oud (arabische Laute) und Orgel gespielt, von Mohannad Nasser (Oud) und Dr. Martin Kückes (Orgel): NATHANS DREAM und PRAYERS FROM THE HELL OF WAR
  • 12. Okt 2019

    Berlin Punk in Nürnberg

    12.10.2019 um 19:30 in der Meistersinger-Halle Nürnberg: "Berlin Punk" für Saxophon Quartett und Orchester mit dem Saxophone Quartett clair_obscur und den Nürnberger Symphonikern, Ltg.: Tomás Brauner
  • 10. Okt 2019

    Berlin Punk Nürnberger Symphoniker

    10.10.2019 um 19:30 in Ansbach: "Berlin Punk" für Saxophon Quartett und Orchester mit dem Saxophone Quartett clair_obscur und den Nürnberger Symphonikern, Ltg.: Tomás Brauner
  • 22. Feb 2020

    Toccata SCHLAFES BRUDER im Berliner Konzerthaus

    Samstag, 22.2.2020 Berlin Konzerthaus, Grosser Saal spielt Sebastian Küchler-Blessing die TOCCATA "SCHLAFES BRUDER" für Orgel, im Konzert ORGANO CON STROMENTI mit dem Salaputia Brass Quintet
  • 14. Apr 2019

    Berlin Punk

    14.4.2019 um 20:00 Konzerthaus Berlin: Das Saxophonquartett clair obscur und die Philharmonie Frankfurt a.O. (Leitung: Sebastian Weigle) spielen BERLIN PUNK für 4 Saxophone und Orchester, das eben auch auf CD WERGO/NAXOS "clair obscur" erschienen ist
  • 12. Apr 2019

    BERLIN PUNK in Frankfurt / Oder

    Am 121.4.2019 um 20:00 spielt das Quartett Clair Obscur von Enjott Schneider die 2. Aufführung von BERLIN PUNK for Saxophonquartett und Orchester
  • 11. Jun 1999

    Clair Obscur spielt BERLIN PUNK in Frankfurt / Oder

    Am 12.4.2019 um 20:00 spielt das Quartett Clair Obscur von Enjott Schneider BERLIN PUNK for Saxophonquartett und Orchester
  • 11. Apr 2019

    BERLIN PUNK in Frankfurt/Oder

    Am 11.4.2019 um 20:00 spielt das Quartett Clair Obscur von Enjott Schneider BERLIN PUNK for Saxophonquartett und Orchester
  • 14. Apr 2017

    Tenebrae Berlin

    14.4.2017 18 Uhr St. Matthäuskirche Berlin-Tiergarten: TENEBRAE. Tropus für Sopran, Violine und Orgel mit Irene Kurka (Sopran), Michail Segler (Vl), Lothar Knappe (Orgel)
  • 30. Jun 2018

    Berlin Punk in Krasnoyarsk

    30.6.2018, 20:00 Philharmonic Hall in Krasnoyarsk/Russland-Sibirien: BERLIN PUNK for Saxophone Quartet & orchestra and LE CRI MUET. Variations sur l'Adagio de IXieme symphonie de L.va. Beethoven pour saxophone, choir & orchestre....werden gespielt vom Saxophon-Quartett CLAIR OBSCUR (Berlin) und dem Siberian State Symphony Orchestra, Philharmonic Choir Krasnoyarsk, cond. Vladimir Lande (anschleißend CD-Aufnahme für Label WERGO dieser Werke)
  • 11. Apr 2018

    BERLIN PUNK in Jena

    11.4.2018 Volkshaus Jena: Aufführung des Konzertes BERLIN PUNK für 4 Saxophone und Orchester mit dem Saxophonquartett CLAIR OBSCURE und der Jenaer Philharmonie
  • 28. Feb 2017

    Berlin Punk

    28. Februar 2017 Detmold 20 Uhr BERLIN PUNK. Konzert für 4 Saxophone und Orchester mit dem Saxophonquartett CLAIR-OBSCUR (Berlin) und der Nordwestdeutschen Philharmonie , Ltg.: Yves Abel, im Programm erklingt ausserdem die Sinfonie Nr. 5 von Sergei Prokofieff op. 100
  • 25. Feb 2017

    Berlin Punk

    25. Februar 2017 Bad Oynhausen 20 Uhr BERLIN PUNK. Konzert für 4 Saxophone und Orchester mit dem Saxophonquartett CLAIR-OBSCUR (Berlin) und der Nordwestdeutschen Philharmonie , Ltg.: Yves Abel, im Programm erklingt ausserdem die Sinfonie Nr. 5 von Sergei Prokofieff op. 100
  • 24. Feb 2017

    Berlin Punk

    24. Februar 2017 Herford 20 Uhr BERLIN PUNK. Konzert für 4 Saxophone und Orchester mit dem Saxophonquartett CLAIR-OBSCUR (Berlin) und der Nordwestdeutschen Philharmonie , Ltg.: Yves Abel, im Programm erklingt ausserdem die Sinfonie Nr. 5 von Sergei Prokofieff op. 100
  • 22. Feb 2017

    Berlin Punk UA

    22. Februar 2017 Minden 20 Uhr URAUFFÜHRUNG von BERLIN PUNK. Konzert für 4 Saxophone und Orchester mit dem Saxophonquartett CLAIR-OBSCUR (Berlin) und der Nordwestdeutschen Philharmonie , Ltg.: Yves Abel, im Programm erklingt ausserdem die Sinfonie Nr. 5 von Sergei Prokofieff op. 100
  • 2. Mär 2017

    Gütersloh BERLIN PUNK

    2. März 2017 Theater Gütersloh 20 Uhr BERLIN PUNK. Konzert für 4 Saxophone und Orchester mit dem Saxophonquartett CLAIR-OBSCUR (Berlin) und der Nordwestdeutschen Philharmonie , Ltg.: Yves Abel, im Programm erklingt ausserdem die Sinfonie Nr. 5 von Sergei Prokofieff op. 100
  • 1. Mär 2017

    Berlin Punk

    1. März 2017 Paderborn 20 Uhr BERLIN PUNK. Konzert für 4 Saxophone und Orchester mit dem Saxophonquartett CLAIR-OBSCUR (Berlin) und der Nordwestdeutschen Philharmonie , Ltg.: Yves Abel, im Programm erklingt ausserdem die Sinfonie Nr. 5 von Sergei Prokofieff op. 100
  • 4. Mär 2022

    REQUIEM "about insects and the macrobiotic worlds" Konzerthaus Berlin

    Am Freitag, den 4. März 2022 um 20:00 im Konzerthaus Berlin ist die Premiere von REQUIEM. About Insects & The Microbiotic World for string quartet, surprise percussion, video and sound design. Mit Stefan Blum (Percussion) und dem Gropius Streichquartett (Indira Koch, Friedemann Eichhorn, Alexia Eichhorn, Wolfgang Emanuel Schmidt)
  • 5. Mär 2022

    NEKYIA in Berlin-Spandau

    Am 5.3.2022 15 Uhr in der Luther-Kirche Berlin-Spandau: Nekyia Oboe & Orgel mit Kim Witt (Oboe) und Martin Kückes (Orgel)
  • 13. Jan 2022

    LUNEA-Walzer /FAUST-Projekt in Berlin

    31.10.2022 20 Uhr Berlin, Konzerthaus (Kleiner Saal), LUNEA-WALZER…und brausend verschlingt sie das Wonnemeer, für Chor und Solovioline (Szene in der Dorfschenke aus dem FAUSTUS. Gedicht von Nikolaus Lenau 1836) mit Franziska Hölscher (Violine) und dem Süddeutschen Kammerchor, Ltg. Gerhard Jennemann (über ticket@konzerthaus.de)
  • 31. Okt 2022

    LUNEA-WALZER Konzerthaus Berlin

    31.10.2022 20:00 Konzerthaus Berlin, LUNEA-WALZER…und brausend verschlingt sie das Wonnemeer, für Chor und Solovioline (Szene in der Dorfschenke aus dem FAUSTUS. Gedicht von Nikolaus Lenau 1836) mit Franziska Hölscher (Violine) und dem Süddeutschen Kammerchor, Ltg. Gerhard Jennemann (über www.reservix.de)
  • 17. Sep 2022

    CHANGES / VERÄNDERUNGEN in Berlin

    Samstag, 17. September 2022 in Berlin, in Arena GÄRTEN DER WELT (Blumberger Damm): WuWei (Sheng) spielt "Touei", das Finale aus dem Concerto CHANGES, Junping Qian (conductor) im Sinfoniekonzert anlässlich der 50-Jahresfeier diplomatische Beziehungen Derutschland-China (u.a. mit dem Doppelkonzert für 2 Violinen von J.S. Bach und der Sinfonie Nr. 5 c-moll von L.vanBeethoven)
  • 17. Feb 2024

    Dr Jekyll & Mr Hyde in Berlin

    Am Samstag, den 17.2.2023 um 20:00 in der Berliner Philharmonie gibt es mein Doppelkonzert für 2 Violoncelli & Orchester in einer neuen Version als Melodram mit Erzähler. Es wirken mit: Das Kammerorchester METAMORPHOSEN Berlin (Leitung: Woilfgang Emanuel Schmidt), Dietmar Wunder (die Synchronstimme des james Bond 007 alias Daniel Craig) als Erzähler und die Solisten auf dem Cello: Wolfgang Emanuel Schmidt und Philipp Schupelius (der 2023 den 1. Preis des deutschen Musikwettbewerbs gewonnen hatte). Titel des Programms: VERY BRITISH! - LITERATURKLASSIKER UND MUSIK
  • 19. Okt 2024

    ALPHA & OMEGA UA im Konzerthaus berlin

    Am 19. Oktober 2024 um 20:00 im Konzerthaus Berlin / Am Gendarmenmarkt spielt Hansjörg Albrecht (Orgel) die offizielle Urauffü´hrung von Enjott Schneider ALPHA & OMEGA. IN MEMORIAM ANTON BRUCKNER zum 200. Geburtstag , erschienen im Strube-Musikverlag München. Das Werk entstand als 10. "Brucknerfenster" seiner Gesamteinspielung aller Bruckner-Sinfonien auf den großen Orgeln quer durch Europa. Diese CD-Box erscheint bei Öhms Classics im Juni 2024
  • 6. Sep 2015

    Oboenkonzert B A C H

    6.9.2015 Zepernick Festival RAND-Spiele Berlin Oboenkonzert BACH-Metamorphosen mit dem Ensemble JungeMusik Berlin
  • 6. Sep 2015

    Attacot

    6.9.2015 Berlin Evangelische Kirche Kapernaum (Seestrasse 35, 13353 Berlin): Gesine Hagemann spielt ATTACOT im Rahmen des Konzerts "Rund um die d-moll Toccata)
  • 13. Jun 2011

    Englischhorn-Konzert

    13.6.2011 zum 135. Todestag von Ludwig II wird in Neuschwanstein uraufgeführt: EIN EWIG RÄTSEL WILL ICH BLEIBEN. LUDWIG II-EPITAPH für Englischhorn, Streicher und Fagott, mit Christoph Hartmann (Berliner Philharmoniker) und einem Ensemble der Berliner Philharmoniker
  • 15. Feb 2017

    Uraufführung PAVANE für Ehr und SaxQuartett

    Mittwoch, den 15.2.2017 20 Uhr Ballhaus Berlin Uraufführung von "PAVANE Variationen über einen Tanz aus El Maestro (1536) von Luis de Milán" in der Version für Englischhorn und Saxophon-Quartett, mit Dominik Wollenweber (Englischhorn/Berliner Philharmoniker) und dem Saxophonquartett Clair Obscur
  • 6. Sep 2014

    SULAMITH

    6.9.2014 11Uhr findet im Rahmen der XXII. Randfestspiele -Berlin bei der 9. Soundtour im Berliner MitMachMuseum für Kinder eine Aufführung von SULAMITH. Danses sacrées Fassung für Violoncello und Orgel statt: mit Ulrike Brand/Cello und Thomas Noll/Orgel
  • 4. Jul 2014

    Oboenkonzert CONCERTO B-A-C-H

    Am Freitag, 4.7.2014 in Landsberg am Lech spielt Oboist Christoph Hartmann (Berliner Philharmoniker) mit dem "ensemble berlin" zum ersten mal die Orchesterfassung von CONCERTO B-A-C-H, einer Triosonate, die Albrecht Mayer (Oboe) vergangenen Oktober in der Frauenkirche Dresden uraufführte.
  • 5. Jul 2015

    Dunkelreise

    Sonntag, 5.7.2015 bei den 17. Landsberger Sommermusiken (Aula der Berufsfachschule) mit meiner Uraufführung von DUNKELREISE nach Fragmenten von Hans Rott für Oboe/Englischhorn, Violine, 2 Violas, Cello und Kontrabass. Es spielt Christoph Hartmann (Berliner Philharmoniker) und Ensemble Berlin. Zusammen mit der Erstaufführung der "Dachs-Studie" für Streichquintett von Hans Rott (1858-1884)
  • 7. Aug 2010

    Schlafes Bruder

    7.8.2010 20 Uhr Berliner Dom: Felix Hell (USA) spielt Toccata SCHLAFES BRUDER
  • 7. Aug 2010

    Schlafes Bruder

    7.8.2010 20 Uhr Berliner Dom: Felix Hell (USA) spielt Toccata SCHLAFES BRUDER
  • 8. Jul 2016

    Uraufführung Orgelsinfonie Nr.15

    8.7.2016 im Berliner Dom, Bernhard Buttmann spielt die Uraufführung der Orgelsinfonie Nr.15 PSYCHOGRAMM - IN MEMORIAM MAX REGER
  • 3. Mai 2014

    Monumentum 2014

    Samstag, 3.5.2014 18 Uhr im Berliner Dom: Georg Wendt (Halle) spielt die Uraufführung des neuen 11min. Orgelwerks MONUMENTUM 2014
  • 11. Mai 2013

    African Patchwork

    11.5.2013 Hewdigskathedrale Berlin: Uraufführung von AFRICAN PATCHWORK for Organ and handdrums, mit Domorganist Thomas Sauer, im Rahmen eines "Albert Schweitzer"-Gedenkkonzertes
  • 22. Aug 2015

    DUNKELREISE Montafon

    22.8.2015 in St. Gallenkirch/ Montafon-Gaschurn (Österreich) spielen Christoph Hartmann (Oboe) und das Ensemble Berlin das Sextett DUNKELREISE nach Fragmenten von Hans-Rott für Oboe und Streicher
  • 10. Nov 2012

    Toccata Schlafes Bruder

    Konzerte im Dom zu Berlin Samstag, 10. November 2012, 20.00 Uhr Pantomime trifft Orgel...
"Durch Nacht zum Licht" Milan Sladek, Pantomime
Reinhold Richter, Orgel
  • 14. Okt 2019

    14.10.2019 um 19:30 in Unterföhring bei München / Bürgerhaus: "Berlin Punk" für Saxophon Quartett und Orchester mit dem Saxophone Quartett clair_obscur und den Nürnberger Symphonikern, Ltg.: Tomás Brauner
  • 28. Mai 2015

    Oboenkonzert B A C H

    28.5.2015 um 20 Uhr in der Residenz beim Würzburger Mozartfest 2015 spielt der Oboist Albrecht Mayer (Berliner Philharmoniker) die Uraufführung der Orchesterfassung des Oboenkonzertes B-A-C-H
  • 8. Jul 2011

    Ewig Rätsel....

    Am 8.7.2011 20 Uhr im Landsberger Musiksommer/Rathaus-Saal spielen Christoph Hartmann und das Ensemble Berlin das Englischhorn-Konzert EIN EWIG RÄTSEL WILL ICH BLEIBEN. EPITAPH für König Ludwig II
  • 21. Okt 2017

    Orgelsinfonie Nr.16

    21. Oktober 2017, 18 Uhr Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Berlin: KMD Johannes Quack (Köln) spielt von Enjott Schneider ORGELSINFONIE NR. 16 „MARTIN LUTHER“ im Konzert „Lutherlieder in Orgelkompositionen“
  • 14. Jan 2015

    METAMORPHOSEN mit Albrecht Mayer

    Am 14.1.2015 20 Uhr Konzerthaus Berlin spielt Albert Mayer (Oboe) zusammen mit Gabriel Schwabe (Violoncello) und Vital Julian Frey (Cembalo) das CONCERTO B-A-C-H
  • 29. Mär 2019

    Saxophonwerke Enjott Schneider

    29.3.2019 um 20:00 in Heilbronn (Wartbergkirche) spielt das Saxophonquartett CLAIR OBSCUR aus Berlin von Enjott Schneider das Quartett PANTA RHEI und das Trio AS TIMES GOE BYE. Veranstalter ist der Förderverein für Neue Musik Heilbronn
  • 19. Jan 2013

    African Patchwork

    19.1.2012 Kirche Aumühle (bei Hamburg) spielt Susanne Bornholdt in einem Albert Schweitzer-Memoriam-Konzert AFRICAN PATCHWORK für Orgel und Djembee (die offizielle UA wird Thomas Sauer/Berlin am 11.5. spielen)
  • 2. Apr 2020

    Keynote Symposium BEETHOVEN IM FILM

    CANCELLED DUE TO CORONA-VIRUS - 2. April 2020 um 15 Uhr in Berlin, Staatliches Institut für Musikforschung Preussischer Kulturbesitz: Enjott Schneider spricht zum Beginn des dreitägigen Kongresses die Keynote "Vom Film an sich und Beethovens 'Aura'"
  • 7. Sep 2023

    Premiere KLAVIERTRIO DRACULA - Finale

    7. September 2023 um 19:30 im Kronprinzenpalais Berlin gibt es die Uraufführung des Finales meines neuen Klaviertrios DRACULA -BIRTH OF A LEGEND mit Yukino Kaihara/piano, Indira Koch/violin und Wolfgang Emanuel Schmidt/Vcello, - im Sommerkonzert von PWC
  • 22. Nov 2022

    YIN & YANG Concerto Sheng und Orchestra in Shanghai

    22. November 2022 in Shanghai in der Shanghai Symphony Hall spielte der Solist Zheiyue ZHONG (Professor für Sheng am Shanghai Conservatory) mit dem Shanghai Opera Symphony Orchestra mein Konzert YIN & YANG für Sheng & Orchester (verlegt bei Ries & Erler Berlin).
  • 8. Jul 2016

    PANTA RHEI - VOM GLÜCK DES FLIESSENS

    8.7.2916 11:00 Matinee im Staatstheater Mainz zu "200 JAHRE RHEINHESSEN". Uraufführung von PANTA RHEI. VOM GLÜCK DES FLIESSENS mit dem Staatsorchester Mainz, Ltg.: GMD Bäumer (Kompositionsauftrag für "200 Jahre Rheinhessen" (...leider zeitgleich mit der UA der 15. Orgelsinfonie im Berliner Dom)
  • 16. Jan 2017

    Ein Feste Burg

    16.1.2017 Philharmonie Berlin: Das Bundesjugendorchester (Ltg.: Alexander Shelley) spielt EIN FESTE BURG. SYMPHONISCHES GEDICHT, mit DIGITAL CONCERT HALL....es tanzt dazu das Bundesjugendballett (Direktor: John Neumeier, künstl. Leiter: Kevin Haigen). Im Rahmen einer 9tlg. Tournee zu "500 Jahre Reformation" des Bundesjugendorchesters
  • 17. Mär 2021

    MICROCOSM for Beatboxer & String Quartet

    CANCELLED DUE TO CORONA PANDEMY - Am 17. März 2021 in Berlin/Philharmonie findet die Uraufführung statt von MICROCOSM for Beatboxer, String Quartet & Sounddesign mit Indra Tedjasukmana (Beatboxer), dem Quartett Wolfgang Emanuel Schmidt, - "about insects & the microbiotic world" mit Video und Sounddesign.
  • 27. Okt 2013

    DR. JEKYLL & MR. HYDE. Konzert für 2 Violoncelli und Orchester

    Rutesheim 20 Uhr. Eröffnungskonzert 2013 mit allen Dozenten und dem Stuttgarter Kammerorchester der Celloakademie Ruheheim: als Finalwerk wird das Konzert DR. JEKYLL & MR: HYDE für 2 Violoncelli und Orchester uraufgeführt, Solisten: Wolfgang Emanuel Schmidt & Jens Peter Maintz (beide Solocellisten und Cello-Professoren in Berlin), Ltg.: Aurélien Bello
  • 18. Feb 2024

    Dr. Jekyll & Mr. Hyde in Elbphilharmonie Hamburg

    Am Sonntag, den 18.2.2023 um 20:00 in der Elbphilharmonie Hamburg gibt es mein Doppelkonzert für 2 Violoncelli & Orchester in einer neuen Version als Melodram mit Erzähler. Es wirken mit: Das Kammerorchester METAMORPHOSEN Berlin (Leitung: Woilfgang Emanuel Schmidt), Dietmar Wunder (die Synchronstimme des james Bond 007 alias Daniel Craig) als Erzähler und die Solisten auf dem Cello: Wolfgang Emanuel Schmidt und Philipp Schupelius (der 2023 den 1. Preis des deutschen Musikwettbewerbs gewonnen hatte). Titel des Programms: VERY BRITISH! - LITERATURKLASSIKER UND MUSIK
  • 27. Mai 2022

    MAGIC OF CRIME - MAGIE DES BÖSEN. Three World premieres for strings, sound design

    27. Mai 2022 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie MAGIC OF CRIME - MAGIE DES BÖSEN Eine konzertante Nervenkitzel-Soiree mit Dietmar Wunder, der deutschen Synchronstimme des James Bond, als Erzähler Ausführende: Dietmar Wunder (Erzählungen und Sprecher), Indira Koch (Violine), Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello), Das Kammerorchester METAMORPHOSEN, Leitung: Wolfgang Emanuel Schmidt Drei Uraufführungen von Enjott Schneider: FRANKENSTEIN - PSYCHOGRAMM DES MONSTRÖSEN für Streichorchester & Sound Design DRACULA - VIA CRUCIS DES BÖSEN. Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester. Mit Sound Design sowie Texten zum historischen Dracula sowie aus dem Roman (1897) von Bram Stoker Dietmar Wunder erzählt und improvisiert aus seinem „Bond-Kosmos“, - musikalisch unterstützt zwei Uraufführungen von Enjott Schneider für Streichorchester und Sound Design „GOLDFINGER VARIATIONEN“ und „DR. NO - VOM ORCHESTER GEJAGT“

Publikationen

  • „Schneider, Enjott“
  • Am Anfang war das Ohr. Musik als Emotionale Strategie
  • Musik Visuell
  • GEISTIGES EIGENTUM
  • Herbstmilch, eine Filmmusik entsteht
  • "Ausdruck" bei Anton von Webern
  • BAHNWÄRTER THIEL als Oper. Ein Werkstattbericht
Infos
  • News
  • Kalender
  • Videos
  • Player
Kategorien
  • Alle / Index
  • Symphonie / Orchester
  • Kammermusik
  • Chor / Vokal
  • Orgel / Sacred Music
  • Oper / Musiktheater
  • Recordings
  • Filmmusik
Enjott
  • About
  • Werkverzeichnis
  • Publikationen
  • Fotos
  • Kontakt
  • Suche
  • Deutsch
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
1 / 13