
HERBST 2014: EINE REICHE ERNTE
2014 geht mit vielen Früchten zu Ende: die neue WERGO-CD „China meets Europe“ mit Vesselina Kasarova (Alt) und WuWei (Sheng) dirigiert von Xincao Li ist erschienen (link: www.enjott.com/musik/china-meets-europe-cd-wergo/ ), erfolgreiche Uraufführungen wie zum Beispiel SULAMITH für Cello & Orchester mit Laszlo Fenyö (Celloakademie Rutesheim 28. Oktober), das 8stimmige MISERERE für Chor (ARD am 19. November), GOTHAM SCAPE für Saxophon, Percussion und Elektronik Sendesaal des HR Frankfurt am 9. November), KUNST DES VERTEILENS Klavierquartett mit Sopran (Orff-Zentrum München 6. November), JUBILLISIMO für Orgel (Philharmonie Essen 27. Oktober). Viele neue Werke wurden im Herbst komponiert und warten auf die Uraufführung: ISOLDE & TRISTAN. Doppelkonzert für Erhu und Cello (für China National Symphony Orchestra), ein großes dreiteiliges Oratorium SANCTA TRINITAS (Teil I wird Ende Januar in Bayreuth mit Hofer Symphonikern uraufgeführt), ein SALVE REGINA (UA demnächst beim Chorfestival in Havanna/Kuba), Violinkonzert EARTH’S EYES (für Ingolf Turban, UA im April), die ORGELSINFONIE NR.14 „Die Romanische“ (für den Speyrer Dom).... Und natürlich Filmmusiken wie der HR/ARTE-Fünfteiler FÄHRSTRASSEN DER WELT oder die bewegende szenische Dokumentation WEGE NACH AUSCHWITZ, die am 27. Januar 2015, dem 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, Ursendung im ZDF hat. Hörbeispiele unter link www.enjott.com/musik/wege-nach-auschwitz-zdf-szenische-dokumentation/ . – Und viele kleine Freuden brachte der Herbst: den Preis für „Beste Filmmusik“ beim Kinofest Lünen für den (gleich mit drei Preisen geehrten) Kinofilm DER BAUER BLEIBST DU von Benedikt Kuby, und sehr wohlgesonnene Kritiken zur ersten WERGO-CD (Mai 2014) METAMORPHOSEN (link: www.enjott.com/musik/metamorphosen-cd-orchesterwerke-wergo/ ) und zu meiner Liederreise nach Klavierliedfragmenten vom G. Mahler-Freund Hans Rott BALDE RUHEST DU NUN AUCH (Oehms-Classic-CD Juni 2014, siehe link: www.enjott.com/musik/hans-rott-wege-zu-gustav-mahler-mit-enjott-schneiders-liederreise-balde-ruhest-du-auch/ )....2015 wird genauso spannend und ertragreich. Es fängt am 30. Januar mit einer CD-Co-Produktion des Bayerischen Rundfunks an, der mein großes Oratorium AUGUSTINUS (mit dem Münchener Bach-Chor, Ltg. Hansjörg Albrecht) aufführen wird, ....und es folgen 5 weitere CD-Produktionen u.a. mit dem DSO Berlin (Ltg.: Wolfgang Lischke), dem TONKÜNSTLER-Orchester in Wien (Ltg: Alondra De la Parra und Kevin Edusei), mit Orgelmusik aus dem Regensburger Dom.... Was will man mehr im Leben? Da bleibt nur eine unendliche Dankbarkeit übrig!
News
2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und EnsembleAugust 2020 Worldpremiere "WUHAN 2020"
SYMPHONIC POEM "WUHAN 2020" - Kompositionsauftrag aus China zur Corona-Pandemie wurde im Fewbruar 2020 bestellt, sollte am 6. März uraufgeführt werden... und wurde nun endlich am 14. August vom Beijing Symphony Orchestra aus der Taufe gehoben.New CD in summer 2020: ..............FLUTE STORIES
Im Januar 2020 in Katowice/Polen eingespielt und jetzt im Juli erschienen: FLUTE STORIES... about Water, Trees, and a Chinese Concubine... Lukasz Dlugosz & Agata Kielar Dlugosz (Flöten) Silesian Chamber Orchestra & Silesian Philharmonic Symphony Orchestra Dirigent: Miroslaw Jacek Blaszczyk