
Wenn Grüne, Piraten und andere handy-flaterate-Apologeten das Urheberrecht beschneiden und den Grundwert des Geistigen Eigentums infragestellen wollen, dann wird ein Eckstein jeder Demokratie weggebrochen!!!!"
Zum einen ist aktuell bei Welturheberkonferenzen der CISAC der positive freiheitliche Impetus zu spüren, wenn junge Demokratien (eben aus Diktaturen oder kleinen Bananenrepubliken hervorgegangen) es endlich schaffen, das Urheberrecht - wichtiger Grundstein der Presse- und Meinungsfreiheit - als staatlich verankern zu können. Zum anderen zeigt sich dieser Aspekt auch in der Geschichte des Urheberrechts, dessen Entwicklung immer an Fortschritt und Freiheit (ob französische Revolution oder amerikanische Declaration of Independece) geknüpft war. Wenn deshalb heute "geistiges Eigentum" infragegestellt wird, dann geht es nicht "nur" um Komponisten- oder GEMA-Probleme, sondern es ist ein Indikator dass wir wieder zu feudalen und diktatorischen Mentalitätsstrukturen zurückfallen, - unsere Freiheit des Ausdruck und der Meinung geht in der aggressiv-kapialistischen Reglementierung der Menschen durch Konzerne, internationalisiertes Kapital und Profitmaximierung zugrunde.
Der Schutz des geistigen Eigentums hat als sensiblen Indikator die angemessene Vergütung, - und hier ist Horrorszenario überall. Weit massiver als das (von Tarifgegnern) laut propagierte und angekündigte "Clubsterben" ist ein "Komponistensterben" schon in der Endphase: kaum ein Komponist kann mehr "angemessen vergütet" überleben, - egal ob er Schlager, Dancetitel, Streichquartette, Opern oder Jazzstücke erfindet! Den Wert der Kreativität muß unsere Gesellschaft neu denken und stabilisieren, - statt hier nach flatrate und "all you can eat" zu schreien.
News
2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und EnsembleAugust 2020 Worldpremiere "WUHAN 2020"
SYMPHONIC POEM "WUHAN 2020" - Kompositionsauftrag aus China zur Corona-Pandemie wurde im Fewbruar 2020 bestellt, sollte am 6. März uraufgeführt werden... und wurde nun endlich am 14. August vom Beijing Symphony Orchestra aus der Taufe gehoben.New CD in summer 2020: ..............FLUTE STORIES
Im Januar 2020 in Katowice/Polen eingespielt und jetzt im Juli erschienen: FLUTE STORIES... about Water, Trees, and a Chinese Concubine... Lukasz Dlugosz & Agata Kielar Dlugosz (Flöten) Silesian Chamber Orchestra & Silesian Philharmonic Symphony Orchestra Dirigent: Miroslaw Jacek Blaszczyk