
KOMPONIST-SEIN AUS LEIDENSCHAFT….
…wird manchmal auch öffentlichkeitswirksam akklamiert: so wurde zum Beispiel im August bekanntgegeben, dass am 8. November 2019 in Halle (Saale) im Rahmen der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt es für Enjott Schneider den Ehrenpreis 2019 des Deutschen Filmmusikpreises geben wird.... Tatsächlich eine große Ehre und Freude…
Der schönste Lohn jund Antrieb für den Komponisten bleibt aber das Komponieren, - nächtelang sitzen und sich eine Phantasiewelt aus Tönen erbauen, ins Nicht-Materielle wegzudriften, Noten zu schreiben, die dann irgendwann von exzellenten Musikern in schwingende Luft transformiert werden, die dann ein Publikum verzaubern kann…. Das ist spannend und motiviert zu immer neuen Werken.So entstanden in den Sommermonaten 2019 unterschiedlichste Kompositionen:
- MOZARTFRAGMENTE zum Geburtstag von Leopold Mozart für Knabenstimme und Ensemble, (November 2019, Augsburg)
- MOON OVER ERQAN WATERS, Piano Trio (June 2020, Shanghai)
- DEDICATION.IN MEMORIAM DMITRI HVOROSTOVSKY für Bariton, Chor und Orchester, komponiert in russischer Sprache mit einem Gedicht von A. Puschkin, Krasnoyarsk, Oktober 2019
- Zwei Choralvorspiele „Wir glauben all“ und „O Traurigkeit“ (Berlin, Oktober 2019)
- THE DAO OF WATER. Double Concerto für Yanqin und Kanun. Auftragswerk für das Hongkong Chinese Orchestra, Premiere Hongkong am 22.2.2020.
- THE JOY OF MUSIC. Song (in diversen Orchestrationen) zum 250. Geburtstages des Schott Musikverlags
NEUE CD bei WERGO ERSCHIENEN: MOZART & BEETHOVEN MEETING YIN & YANG
Mit Juliana Koch (Oboe; Solo-Oboistin des London Symphony Orchestra), Wu Wei (Sheng), Jenaer Philharmonie unter Leitung von GMD Simon Gaudenz. - Diese CD-Neuerscheinung freut mich besonders, den es ist nahezu eine Quintessenz meiner musikalischen Präferenzen: sich mit Mozart und Beethoven kompositorisch auseinanderzusetzen ist eine Art Hohe Schule des Komponierens. Mit „Yin & Yang“ ist meine geliebte asiatische Welt in den symphonischen Kontext eingebunden. Mit dem chinesischen Ausnahmemusiker Wu Wei verbindet mich eine nunmehr 22jährige Freundschaft, in der fünf Konzerte mit Sheng entstanden sind.

News
NEUE CDs mit Beginn 2021
Drei neue CD-Produktionen lassen das Jahr 2021 hoffnungsvoll beginnen: eine Beethoven-Hommage NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT (Enjott & Friends, nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021), MOMENTS OF SILENCE "HACKBRETT IN CONCERT" mit intimen leisen Besetzungen rund um ein recht unbekanntes Instrument, ein 3CD-Set MUSIK IN DOKUMENTARFILMEN als HÖR-REISEN ZUM FREMDEN UND UNBEKANNTENNEW COMPOSITIONS - early in 2021
Im Gegensatz zu den performern auf den Bühnen – SängerInnen, SolistInnen oder Ensembles – die einem regelrechten Berufsverbot unterliegen, können die composers immerhin noch ihre Werke schreiben…. auch wenn die Aufführungen permanent ausfallen oder in frustrierende Ferne verschoben worden sind. Selbst-Motivation ist mühsam geworden. Dennoch sind in diesem Jahr 2021 bis zum Mai schon zwölf Werke entstanden....2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und Ensemble