Enjott Schneider
Composer
Enjott Schneider ist ein Komponist, der in München beheimatet ist, sich aber universell fühlt. Er komponiert für Konzertsaal, Kirche, Festivals, Opernhäuser und hat auch Hunderte von Filmmusiken geschrieben. Sein Schaffen ist ein permanentes Suchen nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Tiefenstruktur dieser facettenreichen Welt.

Latest News
NEUE CDs mit Beginn 2021
Drei neue CD-Produktionen lassen das Jahr 2021 hoffnungsvoll beginnen: eine Beethoven-Hommage NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT (Enjott & Friends, nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021), MOMENTS OF SILENCE "HACKBRETT IN CONCERT" mit intimen leisen Besetzungen rund um ein recht unbekanntes Instrument, ein 3CD-Set MUSIK IN DOKUMENTARFILMEN als HÖR-REISEN ZUM FREMDEN UND UNBEKANNTENNEW COMPOSITIONS - early in 2021
Im Gegensatz zu den performern auf den Bühnen – SängerInnen, SolistInnen oder Ensembles – die einem regelrechten Berufsverbot unterliegen, können die composers immerhin noch ihre Werke schreiben…. auch wenn die Aufführungen permanent ausfallen oder in frustrierende Ferne verschoben worden sind. Selbst-Motivation ist mühsam geworden. Dennoch sind in diesem Jahr 2021 bis zum Mai schon zwölf Werke entstanden....2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und Ensemble
Kalender
- 17. Apr 2023
EL CANT DELS OCELLS - Dem Himmel so nahe in SAGRADA FAMILIA
17.April 2023 um 19:00 in der Kathedrale SAGRADA FAMILIA in Barceloa (Spanien) findet die Uraufführung statt von: "EL CANT DELS OCELLS - Dem Himmel so nahe" für 5 Orgeln, 5 Percussion Players, Piccolotrumpet. Es musizieren u.a. Christian F. Benning Percussiongroup, Ltg.: Johannes Skludlik (gefördert vom Goethe Institut Spanien) - 22. Apr 2023
HIP, TRASH & HOP with Alexej Gerassimez in Nürnberg
Am 22. April 2023 um 20:00 in der Kia Metropol Arena, Nürnberg findet die IUraufführung statt von: HIP, TRAH & HOP. RECYCLING SYMPHONY for Percussion & Orchestra, mit Alexej Gerassimez und Nürnberger Symphoniker, Ltg.: Gordon Hamilton, im Rahmen des U-TURN / DAS ORCHESTIVAL. Auftragswerk der Nürnberger Symphoniker. - 23. Apr 2023
MACHINE WORLDS in München/Herkules-Saal
23.4.2023 um 19:00 in München / Herkules-Saal der Residenz gibt es das Schlagzeugkonzert MACHINE WORLDS for scrap metal & Orchestra, - mit dem Solisten Stefan BLUM, der sowohl die Uraufführung Augsburg 2018 wie auch die CD-Aufnahme beim Label WERGO 2022 gespielt hat. Es musiziert am 23. April das Akademische Sinfonieorchester München unter der Leitung von Carolin Nordmeyer. - 30. Apr 2023
CD-Release-Konzert SYMPHONIALIS EST ANIMA
Am Sonntag, 30. April 2023 um 17 Uhr in Kelheim (Franziskaner-Kirche/ Orgelmuseum) gibt es das Release-Konzert der Neuen CD SYMPHONIALIS EST ANIMA – KLANGREISEN ZUR SEELE / Chorwerke von Enjott Schneider mit ART VOKAL Tomasz Skweres (Violoncello) Antonio Secchia (Percussion) Roman Puck (Orgel) Kunibert Schäfer (Leitung) - 6. Mai 2023
THE HIDDEN WORLD OF DEMONS & SPIRITS in Taipei
6. Mai 2023 in Taipei/Taiwan, Zhongzheng Auditorium findet endlich (am 2. Mai 2020 wegen Covid 19 ausgefallen) die Weltpremiere statt von: THE HIDDEN WORLD OF DEMONS & SPIRITS. Concerto for Sheng & Chinese Orchestra,WU Wei spielt mit dem TCO Taipei Chinese Orchestra, Leitung: Tsung Yeh
Player
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.