Enjott Schneider
Composer
Enjott Schneider ist ein Komponist, der in München beheimatet ist, sich aber universell fühlt. Er komponiert für Konzertsaal, Kirche, Festivals, Opernhäuser und hat auch Hunderte von Filmmusiken geschrieben. Sein Schaffen ist ein permanentes Suchen nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Tiefenstruktur dieser facettenreichen Welt.

Latest News
NEUE CDs mit Beginn 2021
Drei neue CD-Produktionen lassen das Jahr 2021 hoffnungsvoll beginnen: eine Beethoven-Hommage NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT (Enjott & Friends, nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021), MOMENTS OF SILENCE "HACKBRETT IN CONCERT" mit intimen leisen Besetzungen rund um ein recht unbekanntes Instrument, ein 3CD-Set MUSIK IN DOKUMENTARFILMEN als HÖR-REISEN ZUM FREMDEN UND UNBEKANNTENNEW COMPOSITIONS - early in 2021
Im Gegensatz zu den performern auf den Bühnen – SängerInnen, SolistInnen oder Ensembles – die einem regelrechten Berufsverbot unterliegen, können die composers immerhin noch ihre Werke schreiben…. auch wenn die Aufführungen permanent ausfallen oder in frustrierende Ferne verschoben worden sind. Selbst-Motivation ist mühsam geworden. Dennoch sind in diesem Jahr 2021 bis zum Mai schon zwölf Werke entstanden....2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und Ensemble
Kalender
- 11. Feb 2023
Competition for Choir Composing: MUSICA SACRA NOVA 2023
Vom 10.3. bis 12.3. 2023 findet in Rom (Vatikanisches Kirchenmusik-Institut) der Kompositionswettbewerb MUSICA SACRA NOVA 2023 statt. Prämiert werden Werke für Chor a capella und Chor mit Orgel. Jury: Andrea Angelini - Italien Vaclovas Augustinas – Litauen Vincenzo De Gregorio - Vatikan Stephen Layton – England Jan Łukaszewski – Polen Pawel Łukaszewski – Polen (Vorsitz) Enjott Schneider – Deutschland - 18. Feb 2023
ABUBU / DIE SINTFLUT in Heidelberg
Am Samstag, den 18.2.2023 um 19:00 in Heidelberg, in der Aula der Neuen Universität findet statt die Uraufführung von ABUBU / DIE SINTFLUT für Tenor, Bariton, Chor und Orchester, Oratorium nach altbabylonischen Keilschrift-Texten, Libretto von Prof. Dr. Stefan M. Maul (Lehrstuhl für Assyriologie der Universität Heidelberg). Über 300 Ausführende: Collegium Musicum: Universitätsorchester, Universitätschor, Leitung: Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla. Im Programm wird ausserdem noch DER STURM von Pjotr I. Tschaikowsky gespielt. - 19. Feb 2023
ABUBU / DIE SINTFLUT in Heidelberg
Am Sonntag, den 19.2.2023 um 19:00 in Heidelberg, in der Aula der Neuen Universität findet statt die Uraufführung von ABUBU / DIE SINTFLUT für Tenor, Bariton, Chor und Orchester, Oratorium nach altbabylonischen Keilschrift-Texten, Libretto von Prof. Dr. Stefan M. Maul (Lehrstuhl für Assyriologie der Universität Heidelberg). Über 300 Ausführende: Collegium Musicum: Universitätsorchester, Universitätschor, Leitung: Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla. Im Programm wird ausserdem noch DER STURM von Pjotr I. Tschaikowsky gespielt. - 15. Mär 2023
CD-Aufnahmen Südwestdeutsche Philharmonie SYMPHONIC TIME TRAVELS
Vom 10.3. bis zum 15.3.2023 sind in Konstanz Aufnahmen zu einer neuen CD SYMPHONIC TIME TRAVELS: FROM SIDDHARTA, MARCO POLO TO BYRD & BACH mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, Ltg.: Chefdirigent Gabriel Venzago, Solisten: Reinhold Friedrich (Trompete), Christoph Enzel (Saxophon) und Wu Wei (Sheng). Label: Solo Musica. - 15. Mär 2023
Uraufführung TWILIGHT PEACE - 150 Jahre Max Reger
Am 15. März um 19:00 Regensburg (im Degginger) findet im Konzert "Durch den Wald: 150 Jahre Max Reger und der Klimawandel" die Uraufführung statt von: TWILIGHT PEACE für Chor und Ensemble. Es singt das Vokalensemble STIMMGOLD und das Elektronik-Duo FALLWANDER. Vderanstaltung zum 150. Geburtstag von Max Reger.
Player
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.