
A COMPOSER is composing is composing is composing is composing is…..
.......Neue musikalische Landschaften zu entdecken und diese Werke dann aufzuführen, das macht nicht nur narkotisch-süchtig, sondern ist Lebensfreude pur! In den letzten Monaten entstanden so große Orchesterwerke wie die sinfonischen Stimmungsgemälde INNENWELTEN – INNERWORLDs, SILKROAD – THE TRAVELS OF MARCO POLO für Sheng und Orchester, das Doppelkonzert LEPORELLO & GIOVANNI, ein kammermusikalisches BEETHOVENS „SCHÖPFUNG“ für Soli, Chor und Ensemble, aber auch kleinere Sachen wie PRAYERS für Oud und Orgel oder eine Choralbearbeitung „Ach Gott“. – Ebenso aufregend sind dann die Uraufführungen, wenn so eine Klangphantasie von der Schriftform in lebendige Emotion umgewandelt wird.
Solche Premieren der letzten Monate waren am 23. September in Pirmasens das neue Trompetenkonzert L’ANGELICA FARFALLA. DIAMONDFS LOST IN THE PAST mit Otto Sauter und der Kammerphilharmonie St. Petersburg oder der spektakuläre RING DER NIBELUNGEN mit den Marionetten der Augsburger Puppenkiste… riesige Medienresonanz in Presse, Rundfunk und TV-Berichten.
Im neuen Jahr 2019 setzt sich die Premieren-Reihe sofort weiter: 10. Januar Philharmonie Bad Reichenhall das musikalische Märchen DER MOND UND DER KLEINE STERN, am 29.1. und 31.1. mit der Jenaer Philharmonie die deutsche Erstaufführung von YIN & YANG für Sheng (WuWei) und Orchester, am 1.2.in München PRAYERS für die arabische Oud und Orgel, am 12.2. in London St. Peters Church spielt William Whitehead (mit BBC-Aufnahme) „Ach Gott tu dich erbarmen“, am 22.2. in Hongkong bei einem spektakulären Event SILK ROAD – THE TRAVELS OF MARCO POLO für Sheng (WuWei) und Chinese Orchestra, am 11.4 beim TransSiberian Art Festival in Krasnoyarsk ein verrücktes Doppelkonzert LEPORELLO & GIOVANNI mit Artem Chirkov (Kontrabass), Mikhail Dzyduze (Kontrabass-Balalaika) und dem DSiberian State Symphony Orchestra, am 8.5. in Astana/Kasakhsztan das Doppelkonzert ALTAI – ENDLESSNESS OF MOUNTAINS für Violine (Aiman Mussakhajayeva) und Trompete (Otto Sauter), am 13.9. in Krasnoyarsk SIBERIAN SPIRITS für Trompete (Reinhold Friedrich), Streicher und Schlagzeugensemble….
Doch nicht nur die Premiere, sondern auch hochwertig musizierte Wiederholungen des Repertoires sind dem Komponisten immer eine große Freude. Da möchte ich gerne hervorheben: am 20. Oktober erklang am Nationaltheater Brünn/Czech Republik meine Sinfonie Nr. 6 DER RHEIN zusammen mit Mahlers Auferstehungssinfonie (Sopran: Julia Wagner, Leitung Hansjörg Albrecht), das Holland Vokaal Ensemble sang am 24. und 25. November in Utrecht und in Amsterdam das Hildegard von Bingen-Oratorium; in Polen werden meine BERNARDUS-FRESKEN für Flöte (Lukasz Dlugosz), Orgel (Roman Perucki) und Orchester gleich mehrfach aufgeführt und auf CD gespielt, so mit der Baltischen Philharmonie Danzig 18.1., mit der Schlesischen Philharmonie in Kattowitz 25.1. und in der Philharmonie Lodz am 22.2.; Anfang April spielt die Neue Philharmonie Westfalen (Leitung: Rasmus Baumann) sechs Aufführungen von FLORESTAN & EUSEBIUS, gefolgt von mehreren Aufführungen (u.a. im Konzerthaus Berlin) von BERLIN PUNK mit dem Saxophonquartett „Clair-Obscur“ und der Philharmonie Frankfurt an der Oder…..
Das alles freut den Komponisten, der immer komponiert komponiert komponiert…. und für dieses Geschenk des Himmels sehr dankbar ist!“

News
NEUE CDs mit Beginn 2021
Drei neue CD-Produktionen lassen das Jahr 2021 hoffnungsvoll beginnen: eine Beethoven-Hommage NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT (Enjott & Friends, nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021), MOMENTS OF SILENCE "HACKBRETT IN CONCERT" mit intimen leisen Besetzungen rund um ein recht unbekanntes Instrument, ein 3CD-Set MUSIK IN DOKUMENTARFILMEN als HÖR-REISEN ZUM FREMDEN UND UNBEKANNTENNEW COMPOSITIONS - early in 2021
Im Gegensatz zu den performern auf den Bühnen – SängerInnen, SolistInnen oder Ensembles – die einem regelrechten Berufsverbot unterliegen, können die composers immerhin noch ihre Werke schreiben…. auch wenn die Aufführungen permanent ausfallen oder in frustrierende Ferne verschoben worden sind. Selbst-Motivation ist mühsam geworden. Dennoch sind in diesem Jahr 2021 bis zum Mai schon zwölf Werke entstanden....2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und Ensemble