
„Über den Wolken“ (mit vielen Reisen und kreativen Höhenflügen, überirdischen Aufführungen) und „fest auf der Erde“ (mit entsetzlich heftigem Arbeiten, wenig Schlaf und sogar einer Gehirnerschütterung) ... so fing das Jahr 2015 kontrast- und ereignisreich an. Fotos oben: Ostermontag am Dorfbrunnen meiner Geburtsstadt Weil am Rhein und Flug Berlin-München im März.
Meine highlights:
NEUE WERKE KOMPONIERT: es entstanden ein Oboenkonzert MOZART ASCENDING für Albrecht Mayer (Berliner Philharmoniker), ein Flötenkonzert YANG GUIFEI für die chinesische Dizi-Virtuosin Chen Yue (Beijing), ein Cellokonzert FATAL HARMONIES OF BLACK SWEETNESS für Julius Berger, ein Doppelkonzert ISOLDE & TRISTAN für Erhu und Violoncello für die Erhu-Solistin Beiru Xu (Xiamen), gleich zwei "Bayreuther Oratorien" JESUS CHRISTUS, MENSCH & BRUDER für Karfreitag 2015 und TAUBE, WASSER & FEUERSTURM für Pfingsten 2015, ein Klavierstück WENN WEIDEN VOLLMONDS IM WASSER... und ein Kompositionsauftrag für die Regensburger Domspatzen, die Motette SIE IST MIR LIEB, DIE WERTE MAGD....
URAUFFÜHRUNGEN: am 29. Januar/ Bayreuth Stadtkirche Teil 1 des Oratorischen Triptychons SANCTA TRINITAS, am 8. März/ Kathedrale Havanna in Kuba die Motette SALVE REGINA, 29. März /Herrsching am Ammersee das Cellokonzert FATAL HARMONIES nach dem Gesualdo-Madrigal „Moro ai lasso“ mit Julius Berger, 3.4./Bayreuth Stadtkirche das Karfreitagsoratorium JESUS CHRISTUS, 24. April/Philharmonie Bad Reichenhall das Violinkonzert AUGEN DER ERDE/EARTHs EYE mit Ingolf Turban. Unter den Filmmusiken erwähne ich gerne die Erstsendung der ZDF-Dokumentation MIT DEM MUT DER VERZWEIFLUNG am 27. Januar zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.
CD-RECORDINGS: Im Januar dirigierte in Co-Produktion mit BR-Klassik als Volume 12 meiner Reihe „Sacred music“ (ambiente audio) Hansjörg Albrecht den Münchner Bach-Chor und das Münchner Bach-Orchester mit dem Oratorium AUGUSTINUS und dem Orchesterwerk HÖCHSTEN HEILES WUNDER. Im März spielte die mexikanische Dirigentin Alondra de la Parra mit dem Tonkünstler-Orchester in Wien/Grafenegg meine dritte CD der Reihe Orchestermusik bei WERGO ein (u.a. mit der Sinfonie Nr. 7 „Dunkelwelt“ und „Naturklänge – Hommage a Sergiu Celibidache“), im Regensburger Dom spielte Domorganist F.J. Stoiber JUBILISSIMO und ORGELSINFONIE NR. 12 „VENI CREATOR“ für die CD Volume 13 bei ambiente audio.
NEUE NOTENDRUCKE: Bei Schott-Music/Mainz erschienen „Robert Schumanns Traumreise“ und der Klavierauszug zum Blockflötenkonzert „Ommagio a Vivaldi“ sowie „Dreamin’ backwards to my former times mistress“ für Altblockflöte. Im Verlag Ries & Erler/Berlin erschienen „Dunkelreise“, Sextett für Oboe und Streicher sowie Partitur und Klavierauszug zum Violinkonzert „Augen der Erde/ Earths Eye“. Im Strube-Verlag München erschienen das Cellokonzert „Fatal Harmonies of Black Sweetness“, die Oratorien 2+3 des Triptychons SANCTA TRINITAS jeweils mit Partitur und Klavierauszug, die Motette „Salve Regina“ für sechs Frauenstimmen und die Motette „Sie ist mir lieb, die werte Magd“ für gemischten Chor. Im Carus-Verlag/Stuttgart erschienen meine drei Chormusik-Arrangements aus den Filmmusiken zu THE HOBBITS.
Zu allen Werken und Aufführungen findet man hier auf der Website die genaueren Informationen.
News
NEUE CDs mit Beginn 2021
Drei neue CD-Produktionen lassen das Jahr 2021 hoffnungsvoll beginnen: eine Beethoven-Hommage NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT (Enjott & Friends, nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021), MOMENTS OF SILENCE "HACKBRETT IN CONCERT" mit intimen leisen Besetzungen rund um ein recht unbekanntes Instrument, ein 3CD-Set MUSIK IN DOKUMENTARFILMEN als HÖR-REISEN ZUM FREMDEN UND UNBEKANNTENNEW COMPOSITIONS - early in 2021
Im Gegensatz zu den performern auf den Bühnen – SängerInnen, SolistInnen oder Ensembles – die einem regelrechten Berufsverbot unterliegen, können die composers immerhin noch ihre Werke schreiben…. auch wenn die Aufführungen permanent ausfallen oder in frustrierende Ferne verschoben worden sind. Selbst-Motivation ist mühsam geworden. Dennoch sind in diesem Jahr 2021 bis zum Mai schon zwölf Werke entstanden....2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und Ensemble