Enjott Schneider
News
News
composing composing
Komponieren, Komponieren, Komponieren.... nonstop und am Limit entstehen neue Werke, gibt es Uraufführungen.... und das macht einen Komponisten glücklich!"CLAIR-OBSCUR" UND ANDERE CDs
In 2018 erschienen fünf spannende CD-Produktionen, ob sinfonisch, oratorisch oder kammermusikalisch. Drei davon zum Jahresende..... Ganz neu CLAIR-OBSCUR. COLORS OF SAXOPHONES mit dem Berliner Saxophonquartett >clair_obscur<ORLANDO DI LASSO-MEDAILLE und andere Ehrungen
GEDANKEN zu Ehrungen und Auszeichnungen: eine dezente Erinnerung "ob es wohl so langsam auf das Ende zugeht?"Enjott's CD-Recording in Krasnoyarsk/Sibirien
ORCHESTERMUSIK SOMMER 2018: ....Meine zweite CD-Aufnahme mit dem Siberian State Symphony Orchestra (Ltg.: Vladimir Lande) in Krasnoyarsk: zusammen mit dem Saxophonquartett CLAIR OBSCUR aus Berlin gab es musikalische Höhenflüge beim Philharmonischen Konzert...und beeindruckende Ausflüge in die grandiose sibirische Landschaft ...am Ufer des 4000 km langen Jenissei und im Gebirge bei den Rock Pillars...einem der spirituellsten Orte Sibiriens.MARCO POLO – eine monumentale Oper in Guangzhou & Beijing
Aufregende Ereignisse im Mai 2018: Manchmal im stillen Hintergrund wie meine Wahl als offizielles Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste oder wie meine Ernennung zum „Honorary Artistic Advisor“ des Guangzhou Opera House. Manchmal mit frenetischem Applaus wie bei den Premieren meiner (in chinesischer Sprache komponierten und gesungenen) Oper MARCO POLO. Quer durch China eine Sensation in den Medien und im Kulturleben.Neue CD „MAGIC OF IRREALITY“ WERGO/Naxos
Begeisterte Besprechungen der neuesten CD „MAGIC OF IRREALITY“ beim Label WERGO (Distribution NAXOS) mit zwei Doppelkonzerten, die im Oktober 2017 mit dem Siberian State Symphony Orchestra (Vladimir Lande, Conductor) in Krasnoyarsk aufgenommen wurden: Jiemin Yan (Erhu) und Wen-Sinn Yang (Cello) spielten ISOLDE & TRISTAN, Otto Sauter (piccolo trumpet) and Sergei Nakariakov (Flügelhorn) spielten DREAMDANCERS.Turbulent und wild..... aber ein kreativer Sommer 2017
Bei meiner intensiven Arbeit an chinesischer Sprache, Kultur und Historie während des Komponierens der MARCO-POLO-Oper gab es auch sehr persönliche Einsichten. Etwa das chinesische Sprichwort: "Wenn die Wurzeln tief sind, ist der Wind nicht zu fürchten". In der Tat sind selbst unmögliche Dinge zu schaffen, wenn das alles tief im eigenen Wollen und Wesen verankert ist.News Herbst 2016 bis Frühjahr 2017
"Kreativität als Wirbelwind, Neues von Ende 2016 bis Frühjahr 2017". Soviele Konzerte und Uraufführungen, Begegnungen mit Menschen und (naturgemäß) Musikerinnen und Musikern, neue Werke komponiert, Projekte, Ideen....via music connected with friends all over the world
MUSIKMACHEN IM 7x24-MODUS.... mit allen Folgeerscheinungen: Notenschreiben, Editionen betreuen (Horrorarbeit "Korrekturlesen"!), Uraufführungen, Wiederholungsaufführungen, Reisen und Airport-Life (Berlin, Paris, Madrid, Stockholm, Gdansk, Köln, Taipei, Beijing), Proben und Dirigieren, CD-Produktionen.... zum Glück ist alles mit Freundschaft und wundervoll inspirierenden Begegnungen verbunden.... Musiker-Sein könnte ein Traumberuf sein, wenn nicht die zunehmende Ausbeutung durch die Daten-Giganten und die "All for free!"-Mentalität der Musiknutzer wäre. Deshalb investiere ich auch kulturpolitisch (Berlin-Brüssel-momentane Novellierungen der Rechtssysteme) sehr viel Zeit als Präsident des Deutschen Komponistenverbandes, um für Kolleginnen und Kollegen noch einen Hauch von lebenswerter Zukunft zu erstreiten.BLUMEN DES FRÜHLINGS: COMPOSER'S LIFE
nach einer expressiven Filmmusik im Januar geht das Komponieren für den Konzertsaal nonstop weiter: Premieren der neuen Werke von Hamburg, Manaus/Brasilien, Paris, Jena, München, Augsburg, Berlin, Danzig bis Beijing. Im März eine CD-Produktion meiner Cellowerke mit Laszlo Fenyö und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin als WERGO Nr. 7, und permanent Neuerscheinungen von Notendrucken. Unvergesslich die Reise als composer in residence ans Teatro Amazonas/Brasilien bei 40° Celsius und 90% Luftfeuchtigkeit...mit eindrucksvoller Natur.2015 IS FINALIZED..... KOMPONIEREN, RECORDINGS & KONZERTE NONSTOP
Auch die letzten Monate von 2015 standen ganz im Zeichen von „Musik“, Uraufführungen, neue CDs erschienen und endlos viele handgeschriebene Partiturseiten: mein allmorgendliches Eichhörnchen am Gartenfenster ist verrückt nach Nüssen, ich bin verrückt nach neuen Kompositionen!SOMMER 2015: neue CDs, Ehrenpreis, Konzerte und Premieren
Dem Ehrenpreis/Honorary-Award, den es beim Internationalen Filmmusikfestival SOUNDTRACK_COLOGNE 12 gab, stehen gleich drei neuerschienene CD-Produktionen gegenüber, drei wichtige Uraufführungen, Konzerte und neukomponierte Werke. Life goes on!April, Mai, Juni....musikalische Vielfalt
Kann sich das turbulente Nebeneinander von Komponieren für Konzertsaal/Film, das Produzieren von CDs (allein 2015 wieder 6 neue CDs), das Schreiben von Essays, das Herumreisen, und die kulturpolitischen Jobs im Deutschen Komponistenverband DKV, in GEMA, bei ProKlassik, beim Deutschen Musikrat noch steigern? Ja.... es wird immer wilder....obwohl eben 65 Jahre alt geworden!2015 hat begonnen
Das Jahr 2015 hat begonnen, mit viel Arbeit und schlaflosen Nächten, aber auch mit Höhenflügen der Seele und Gedanken....HERBST 2014 - ZEITEN DER ERNTE
Trotz der Jobs wie Präsident des Deutschen Komponistenverbandes, Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA, Präsidium des Deutschen Musikrats bleibt Kreativ-Sein das Zentrum des Lebens. Beim Komponieren hilft mir mein Steinerner Dämon, den ich mir aus dem Kloster Maulbronn im Oktober holte! Ganz schön philosophisch, das Teufelchen!Ein bunter Sommer 2014
Viele musikalische Farben: für Konzertsaal, für Bühne, für Kirchenraum, für Film...und zwei erstklassige CDs mit Orchestermusik2014 GOES TOWARDS SUMMERTIME!
Mit spannenden CD-Aufnahmen im Auditorium Schloß Grafenegg bei Wien begann der April: Xincao Li mit Vesselina Kasarova und WuWei dirigierte die 3. Sinfonie „Chinese Seasons“ und das Sheng-Concerto „Changes“. Im Mai folgen drei Uraufführungen: im Berliner Dom spielt Georg Wendt mein neues Orgelwerk „Monumentum 2014“; am 25. Mai dirigiere ich selber in Essen mein symphonisches Werk „CITY LIFE – Hommage an das Ruhrgebiet“ und am 30. Mai gibt es im Regensburger Dom mein multilinguales „Pater Noster“ für sechstimmigen Chor.2014 STARTS EXCITING
Neben Konzertreisen nach China, Madrid ("Resonanzen" in der Philharmonie) und New York ("Robert Schumann Traumreise" im Symphony Space) steht die BR-Uraufführung des Oratoriums ORDO AMORIS (nach Bernhard von Clairveaux) im Zentrum.Zensierte Texte hier endlich Lesbar!
Bei der neuen Öhms Classic-CD SINGPHONIKER: CHATROOM & OTHER WORKS BY ENJOTT SCHNEIDER hat der Produzent Dieter Öhms sich geweigert, die Texte zum "CHATROOM" abzudrucken, - sie seien JUGENDGEFÄHRDEND! - Diese inquisitorische Maßnahme ist im 21. Jahrhundert völlig unverständlich, - weil Kinder in jedem Nachmittagsprogramm von RTL weit "Schlimmeres" hören.4 HIGHLIGHTS IM OKTOBER 2013
1) Frauenkirche Dresden 20 Uhr Uraufführung von CONCERTO B-A-C-H, das für Albrecht Mayer 2) Kathedrale Brixen (Italien) Uraufführung von HÖCHSTES HEILES WUNDER: HOMMAGE AN RICHARD WAGNER , Ltg.: Hansjörg Albrecht, 3) in Wien und Schoß Grafenegg CD-Einspielungen mit dem TONKÜNSTLER-ORCHESTER ÖSTERREICH, Ltg.: Xiancao Li (Chefdirigent des China National Symphony Orchestra), 4) Uraufführung des Konzerts für 2 Celli DR. JEKYLL & MR. HYDEPHILHARMONIE KÖLN Uraufführung Sinfonie Nr.6 DER RHEIN
6. Sinfonie DER RHEIN in Kölner Philharmonie umjubelt aufgeführtDKV-Präsident & Wiederwahl als GEMA-Aufsichtsratsvorsitzender
Enjott Schneider wird Präsident des Deutschen Komponistenverbandes - President of German Composers Association und Wiederwahl als Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA - Chairman of the supervisory board of GEMAUniversity of Music - composing for films with Enjott VIDEO
Studiengang Filmmusik mit Live zur Leinwand Juli 2012. Film von Michael Lukoschek BR-AlphaURAUFFÜHRUNGEN 2013
mit den Highlights SINFONIE NR. 7 „DUNKELWELT UNTERBERG“ und der SINFONIE NR. 6 „DER RHEIN“ für Sopran, Chor und Orchester. Im August CD-Einspielung von BALDE RUHEST DU AUCH! Hans-Rott-Liederreise für Bariton und Orchester. Im Oktober drei Uraufführungen: CONCERTO B-A-C-H in der Dresdener Frauenkirche, die R. Wagner-Reflexionen für Orchester HÖCHSTES HEILES WUNDER in der Kathedrale Brixen und das Konzert DR. JEKYLL & MR. HYDE für zwei Celli und Orchester.2013 - ein aufregendes Leben auf vier Säulen
1) Permanentes Komponieren von Orchesterwerken bis zum BR-Oratorium ORDO AMORIS. 2) Einstudierungen und Proben für Konzerte oder CD-Aufnahmen. 3) Filmscores in vielen Genres von Richard Ladkanis BR-Doku-Vierteiler BAYERN! bis zu Florian Baxmayers Spielfilm OHNE DICH, zum HR-Vierzigteiler GIRAFFE, ERDMÄNNCHEN & CO oder den ZDF-Dokus aus der royalen Reihe der MAJESTÄTEN. 4) Nervenaufreibende Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA für den Wert des Geistigen Eigentums und als Präsident des Deutschen Komponistenverbandes für Erhalt des Berufsbildes "Komponist"!6erCD-Set Gesammelte Filmscores (Alhambra-CD)
6er CD-Set WERKE FÜR FILM UND FERNSEHEN ist 2013 bei Alhambra erschienen.THANKYOU 2012
Kreatives Leben mit vielen Facetten: composer in residence bei "Beijing Modern Musikfestival" und beim "Schwarzwald-Musikfestival", viele CD-Neuerscheinungen, bewegende Konzerte vom Gallus-Oratorium Kathedrale St. Gallen zur von mir dirigierten Uraufführung (Percissionsfassung) von ORBE ROTUNDO zusammen mit CARMINA BURANA, seit März Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA.Soundtrack LACONIA Fernsehpreis-nominiert bei Alhambra erschienen
Musik zum ARD-Zweiteiler LACONIA (Teamworx-Film) ist ebenfalls für den Deutschen Fernsehpreis 2012 nominiert. Soundtrack-CD bei Alhambra erschienen.KEINE FREIHEIT OHNE URHEBERRECHT!!!
KEINE FREIHEIT OHNE URHEBERRECHT… als GEMA-Aufsichtsratsvorsitzender in Diskussionen, auf Panels, in Brüssel, Dublin, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Washington. Gegen die Abschaffung des Geistigen Eigentums, für eine angemessene Vergütung Kreativer Ideen!ORBE ROTUNDO Juli 2012 Herkules Saal Muenchen
ORBE ROTUNDO Uraufführung der Fassung für Soli, Chor, 2 Klaviere, Pauken und vier Schlagzeuger. Enjott dirigiert im Herkules-Saal zusammen mit CARMINA BURANA den Münchner Motetten-Chor.ENJOTT ON TOUR
2012 ist ein Jahr der Konzerte an vielen Orten: Konzerte in Taipei, Beijing, New York, Madrid, St. Gallen, Paris, Köln…. Wenn man das gerne miterleben und beim Proben dabei sein will, dann ist das mit vielen Reisen verbunden.LACONIA Eventzweiteiler von Teamworx für ARD/BBC am 2.+3.November 2011