
Begeisterte Besprechungen der neuesten CD „MAGIC OF IRREALITY“ beim Label WERGO (Distribution NAXOS) mit zwei Doppelkonzerten, die im Oktober 2017 mit dem Siberian State Symphony Orchestra (Vladimir Lande, Conductor) in Krasnoyarsk aufgenommen wurden: Jiemin Yan (Erhu) und Wen-Sinn Yang (Cello) spielten ISOLDE & TRISTAN, Otto Sauter (piccolo trumpet) and Sergei Nakariakov (Flügelhorn) spielten DREAMDANCERS. Das Magazin „Pizzicato“ schrieb: „Eine Musik, die aber immer wieder ausbricht zwischen durchaus reeller Dramatik und scriabinesker Irrealität, zwischen menschlicher Gefühlskraft und surreler Bilderflut“. Und BR-Klassik des Bayerischen Rundfunks notierte: „Denn gerade das Un-Erhörte, das Fantastisch-Absurde und fluide Wandeln zwischen den Welten ist hier das Thema. Und wer könnte derartige Grenzgänge plastischer in Töne fassen als Enjott Schneider... zweifellos einer der meistgespieltesten zeitgenössischen Komponisten Deutschlands“.
News
NEUE CDs mit Beginn 2021
Drei neue CD-Produktionen lassen das Jahr 2021 hoffnungsvoll beginnen: eine Beethoven-Hommage NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT (Enjott & Friends, nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021), MOMENTS OF SILENCE "HACKBRETT IN CONCERT" mit intimen leisen Besetzungen rund um ein recht unbekanntes Instrument, ein 3CD-Set MUSIK IN DOKUMENTARFILMEN als HÖR-REISEN ZUM FREMDEN UND UNBEKANNTENNEW COMPOSITIONS - early in 2021
Im Gegensatz zu den performern auf den Bühnen – SängerInnen, SolistInnen oder Ensembles – die einem regelrechten Berufsverbot unterliegen, können die composers immerhin noch ihre Werke schreiben…. auch wenn die Aufführungen permanent ausfallen oder in frustrierende Ferne verschoben worden sind. Selbst-Motivation ist mühsam geworden. Dennoch sind in diesem Jahr 2021 bis zum Mai schon zwölf Werke entstanden....2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und Ensemble