
Das neue Jahr 2014 fängt in musikalischer Hinsicht mit einem furiosen Quartal an. Am 2. Januar in ARD Erstsendung des Thrillers OHNE DICH (Regie: Florian Baymeyer). Nach einer anschließenden Chinareise (in Beijing und Xiamen werden Kompositionsaufträge besprochen und mit Xincao Li, Chefdirigent des China National Symphony Orchestra geprobt) ist mein persönliches Highlight 2014 die Uraufführung des Oratoriums ORDO AMORIS (nach Texten von Bernhard von Clairveaux): am 17. Januar in München in der Reihe „Paradisi Gloria“ von BR Klassik, - mit Sophia Christine Brommer (Sopran), Ralf Simon (Tenor), dem Rundfunkchor des Bayerischen Rundfunks (Einstudierung Markus Landerer) und dem Rundfunkorchester unter Leitung von GMD Prof. Ulf Schirmer, dem das Werk auch gewidmet ist. – Es folgt im Februar in Madrid im Auditorio Nacional die nunmehr schon dritte Aufführung meiner „RESONANZEN“ für vier Kastagnetten und Orchester (Orquesta Filarmonica Madrid, Ltg.: Pascual Osa), gefolgt von der Uraufführung von „ROBERT SCHUMANNS TRAUMREISE“ nach Schumanns Kerner-Liedern mit dem Bass-Bariton Michael Leibundgut und dem Glasfarm-Ensemble New York. – Vor Ostern erfolgen dann in Wien/Grafenegg für das 10-CD-Projekt ‚Einspielung meiner Orchesterwerke’ beim Label WERGO die Tonaufnahmen für die 2. CD mit dem österreichischen Tonkünstler-Orchester (Ltg.: Xincao Li, China): Solisten WuWei (Sheng) und Vesselina Kasarova (Sopran), die meine 3. Sinfonie „Chinesische Jahreszeiten“ singen wird..... Alles in allem: Projekte, die mein Musikerherz höher schlagen lassen und die für mich eine Art Entschädigung für die doch nervenaufreibende Arbeit als Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA und als Präsident des Deutschen Komponistenverbandes darstellen.

News
NEUE CDs mit Beginn 2021
Drei neue CD-Produktionen lassen das Jahr 2021 hoffnungsvoll beginnen: eine Beethoven-Hommage NUR WER DIE SEHNSUCHT KENNT (Enjott & Friends, nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2/2021), MOMENTS OF SILENCE "HACKBRETT IN CONCERT" mit intimen leisen Besetzungen rund um ein recht unbekanntes Instrument, ein 3CD-Set MUSIK IN DOKUMENTARFILMEN als HÖR-REISEN ZUM FREMDEN UND UNBEKANNTENNEW COMPOSITIONS - early in 2021
Im Gegensatz zu den performern auf den Bühnen – SängerInnen, SolistInnen oder Ensembles – die einem regelrechten Berufsverbot unterliegen, können die composers immerhin noch ihre Werke schreiben…. auch wenn die Aufführungen permanent ausfallen oder in frustrierende Ferne verschoben worden sind. Selbst-Motivation ist mühsam geworden. Dennoch sind in diesem Jahr 2021 bis zum Mai schon zwölf Werke entstanden....2 CD-Projects in November 2020
Zwei CD-Projekte gibt es im November 2020: "JUBILISSIMO" für Blechbläser und Orgel, aufgenommen im Juni 2020 in der Cathedrale Essen ist bei ambiente audio erschienen, ...und eine neue CD mit einem spannenden "Beethoven 250 Jahre" - Programm wurde im November neu eingespielt.New Musical Works...published and freshly composed in summer 2020
Trotz der Lähmungstendenzen im Corona-Lockdown wurden neue Werke komponiert und auch von Musikverlagen verlegt, - aber der Optimismus fällt schwer, wieder auf ein intaktes Musikleben zu hoffen!SEPTEMBER & OKTOBER 2020 MIT VIER URAUFFÜHRUNGEN
Trotz Corona-Veranstaltungsbeschränkungen gab es im September und Oktober vier Uraufführungen, vom Orgelwerk bis zum oratorischen "Beethovens Schöpfung" für Soli, Chor und Ensemble