
Schon seit über 100 Jahren in Passau geplant - weil hier im 12. Jahrhundert das berühmte "Nibelungen-Epos" im Auftrag des Bischofs Wolfger von Erla verschriftlicht wurde... jetzt ENDLICH eine erfolgreiche Realität: K R I E M H I L D - für Sprecher, Sopran, Chor, Orchester und Sounddesign & Elektronik – Beeindruckende Aufführung zur Eröffnung der Passauer Festwochen 2023… große Medienresonanz… ein glücklicher Intendant und Ideengeber Dr. Carsten Gerhard...und geplante Fortführung dieser Quasi-Oper als Open-Air-Event vor dem Passauer Dom ab 2024.
Theresa Pilsl (Kriemhild/Sopran) und Miroslav Nemec (bekannt als Tatortkommissar) als eindringlicher Erzähler, begleitet vom Festspielchor und dem Passauer Konzertverein unter Leitung von Markus Eberhardt. Videos von Sophie Lux, Sound Design von Friedrich M. Dosch und Elektronik/Soundregie Live von Enjott Schneider.
Das Nibelungenlied aus der Sicht einer Frau erzählt - Libretto und Musik von Enjott Schneider
Das legendäre Nibelungen-Epos der wehrhaften Männer wie Siegfried oder Hagen von Tronje wird hier als Oper bzw. als chorsinfonisches Live-Hörspiel aus der Sicht einer Frau erzählt: Kriemhild ist nämlich – nur wenigen bewusst – die tragende Hauptfigur des Nibelungen-Liedes. Kriemhild wird gegen ihren Willen zur tragischen Figur und schließlich zur rücksichtslosen Bestie. Sie steht so in einer Linie mit den Frauen der griechischen Tragödien wie Medea, Elektra, Klytaimnestra oder der biblischen Salome. Ein großer Stoff, in dem es um archaische psychologische Muster und um die grausame Mechanik von anscheinend vorgezeichnetem Schicksal geht.
Warum eine „Kriemhild“ in unserer Zeit? Das dramaturgische Muster eines unabwendbaren Hineinstrudelns in eine klar vorhersehbare Katastrophe erinnert an den aktuellen Wahnsinn auf unserem Planeten: der überall aufflammende Neo-Nationalismus und die allgegenwärtigen Kriegstreibereien führt genauso zur selbstmordartigen Selbstvernichtung wie die von Geldgier getriebene Zerstörung unseres ökologischen Systems, der Wälder, Flüsse und Meere. Jeder sieht die logische Mechanik der Selbstzerstörung und des bitteren Endes, - aber niemand bringt die Kraft einer notwendigen Umkehr auf. Das ist „Kriemhild aktuell“!


News
KOMPONIEREN ZU ÖKOLOGISCH-POLITISCHEN THEMEN
Musik darf nicht nur L'ART POUR L'ART sein, sondern sollte sich - wenigsten in meiner ethischen Ausrichtung - den Themen wie Ökologie, Naturerhalt und Wahrung der Schöpfung stellen. Dahinter steht ein im Grundsatz humanistisches Weltbild, das sich an Friede und Achtung aller Mitmenschen orientiert, und (mir) Grundausrichtung eines zutiefst kreativen Schaffens ist.2023 Vier neue CHOR-CDs
2023 - "Vier neue CD's mit Kompositionen für CHOR"A LOT OF CONCERTS in 2022 - PART I: January till August
A lot of of concerts and world-premieres in first half of the year 2022 - after Covid19-pandemic the concert life was revitalized!2023 the first months - A firework of Performances
AUFFÜHRUNGEN UND PREMIEREN in der ersten Hälfte von 2023...Nonstop!Premiere ABUBU / DIE SINTFLUT 2023
ABUBU - Sintflut-Oratorium in babylonisch gesungen und komponiert: PREMIERE 2023