Enjott Schneider
Composer
Enjott Schneider is a composer who is based in Munich, but feels universal. He composes for concert hall, church, festivals, opera houses and has also written hundreds of film scores. His work is a permanent search for the archaic roots of life and the immaterial deep structure of this multifaceted world.

Latest News
ALBATROS - PORTAL FOR MUSIC OF NEW EARTH
"ALBATROS" - THE PORTAL...FOR MUSIC OF A NEW EARTH Don't fear contemporary music... there is a lot of finest music for a broad and worldwide audience... Music of the ALBATROS Like this amazing bird...with an impressive span, with a wide range, stylistically boundless, cosmopolitan, holistically appealing to heart and mind, spiritual beyond ego and greed for profit; always in search of transcendence, peace and the preservation of nature, but nevertheless vital, motoric, playful and with an excessive desire for liveliness... ...instead of machine & computer there is soul, freedom, breathing, love and life!2024 - Composing Oratorios - my secret passion / eine stille Leidenschaft!
Auch in 2024 waren großbesetzte Oratorien meine stille Leidenschaft, die viel Raum für Ideen, kosmische Klänge lassen und meist ein sehr großes Publikum anziehen... ein Überblick.CD "BRIDGES TO INFINITY" im Juli 2024 eingespielt
Hoch aufwendige CD-Produktion BRIDGES TO INFINITY mit der BODENSEE-PHILHARMONIE (vormals: Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz) mit Chefdirigent Gabriel Venzago. Ein Feuerwerk der musikalischen Qualitäten, indem sich als Sternstunde des Musizieren die Solisten Julia Sophie Wagner (Sopran), Alexias Eichhorn (Viola), Friedemann Eichhorn (Violine), das Schlagzeugquartett Stefan Blum, der Chor der Klang-Verwaltung und eben das staunenmachende Orchester gegenseitig hochschaukelten, kompromisslos, risikobereit und hoch emotional. Diese CD dürfte meine beste von den bislang über 100 CDs werden!!!! Ich freue mich auf den release ihm Herbst 2024!NEW WORKS in 2024 Part 1
NEW COMPOSITIONS... in the first half the year 2024: TIME IS RUNNING & LIFE IS SO SHORT!!! Ein kleiner Überblick über die neu komponierten Werke und über die neuen Verlagsausgaben.2024 erste Hälfte: Uraufführungen / First Performances
Neben den zahlreichen wiederholten Werkaufführungen aus vergangenen jahren gab es in der ersten Hälfte von 2024 einige bemerkenswerte aktuelle Uraufführungen. Im Überblick:
Calendar
- 15. Jul 2025
REFLECTING MOONS / Eine Reise ins UNZERSTÖRBARE
Am 15. Juli 2025 um 19:00 im Carl Orff-Zentrum München findet anlässlich des 75. Geburtstages von Enjott Schneider das Release-Konzert der neuen CD REFLECTING MOONS statt: "Music for Two Flutes & Piano" with Agata Kielar-Dlugosz & Lukasz Dlugosz (Flutes) & Andreas Skouras (piano). Im Zentrum steht ein Vortrag des Schriftstellers und Philosophen Konrad Dietzfelbinger zu Franz Kafka und Tiefe des Geistigen in der Kunst: "DAS UNZERSTÖRBARE IN UNS". Kafka's "Aphorismen" als ein spiritueller Weg. Dazu gibt es die Uraufführung eines hierfür komponierten kleinen Zyklus "Aus Kafkas geheimer Welt" mit Ute Ziemer (Sopran) und Andreas Skouras (Klavier). - 20. Jul 2025
Mond und der Kleine Stern in Bad Reoichenhall
Am Sonntag, 20.Juli 2025 um 15:30 gint es in Bad Reichenhall/Konzertrotunde das musikalische Märchen DER MOND UND DER KLEINE STERN für Orchester und Sprecher, Texte: Ruth Hofsäss, es spielen die Bad Reichenhaller Philharmoniker, leitung: Daniel Spraw, Sprecher: Robert Eller. - 3. Aug 2025
Orgelmusik in Mariahilflkirche München
Am Sonntag, den 3.8.2025 um 19:00 Mariahilfkirche spielt Gudrun Forstner neben Bach und Reubkle auch "Enjott Schneider zum 75. Geburtstag": Die "Mondnacht" und den "Vollmond" aus der Orgelsinfonie Nr. 13 "LUNA". Dies im "Konzert zum Dultschluss" am Mariahilfplatz. - 14. Sep 2025
Orgelkonzert Nr. 1 "ECHO" in Landsberg
Am 14. September 2025 um 17:00 in der Stadtpfarrkirche Landsberg im Festkonzert zum 40. Landsberg Orgelsommer spielt Winfried Lichtscheidel (Orgel) von Enjott Schneider die TOCCATA "SCHLAFES BRUDER" und das ORGELKONZERT NR. 1 "ECHO" für Orgel und Orchester. Mit den Prager Symphonikern, Leitung: Johannes Skudlik steht ausserdem Dvoracs 9. Sinfonie "Aus der Neuen Welt" auf dem Programm. - 21. Sep 2025
Uraufführung: HERBSTMILCH-QUINTETT. In memoriam Anna Wimschneider
Am 21.9.2025 in Rosenheim im Künstlerhof (Hans-Fischer-Saal) gibt es die Uraufführung von HERBSTMILCH-QUINTETT. In memoriam Anna Wimschneider mit dem Ensemble Mosaique: Alice Guinet (Flöte), Barbara Pöschl-Edrich (Harfe), Maria Andersohn (Violine), Julia Ruge (Viola), Michael Weiß (Violoncello). Das Werk ist eine Hommage an den legendären Roman der Bäuerin Anna Wimschneider, zu dessen Verfilmung ich schon 1988 die Musik machte.
Player
Update Required
To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.