Kategorie:
Kammermusik
Dauer: 4 Minuten
Besetzung: Oboe und Cembalo (auch Klavier oder evtl. Orgel)
Soloinstrumente: Oboe
Vorwort:
Teufelskreis, auch circulus vitiosus wird ein System genannt, indem sich Faktoren verstärken und hochschaukeln. In den Sozialwissenschaften wird der circulus vitiosus auch „abwärts gerichtete Spirale“ bezeichnet (etwa die Schweigespirale, die Deflationsspirale, die Schuldenfalle oder Armutsspirale).
In dieser Komposition für Oboe und Cembalo (die Interpretation auf Klavier oder Orgel ist ebenfalls möglich) umschreibt der „Circulus“ eine rondoförmige schnell wirbelnde Kreisbewegung, in die mit Tritonus (diabolus in musica), gleitender Chromatik und ‚Teufelstrillern’ einige Diabolismen der Musikgeschichte eingelassen sind.
Widmung: Albrecht Mayer mit großer Bewunderung gewidmet
Anmerkungen: Auf youtube steht eine Videoversion der UA in BR-Klassik
http://www.youtube.com/watch?v=jzyopXX-Y2c
Uraufführung:
30.11.2010, Schlachthof München TV-Sendung U21 des BR (Hörfunk BR Klassik und TV)
Uraufführung Interpreten: Albrecht Mayer, Oboe
Hansjörg Albrecht, Cembalo