
Category: Choir / Vocal , Recordings
In meiner kompositorischen Entwicklung war das Jahr 1986 bedeutend: Es war der Beginn einer Art Archaisierung, eine Suche nach dem Anfang, eine Suche nach Tonalität... der Wunsch, noch einmal ganz neu anzufangen!!! - Welcher Text wäre da geeigneter als IN PRINCIPIO - AM ANFANG?
Viele Einflüsse sind hier integral verbunden worden, - die Mittel der avancierten neuen Musik, die Plakativität der Filmmusik und die Minimal Music mit ihrem befreienden Wieder-Entdecken von Pulsschlag und tonalem Zentrum, - und der Rückgriff auf frühe (mittelalterlichee) Stile. Postmoderne im besten Wesen!
Neben der Erstfassung mit Gesangsensemble und Orgel bietet die CD-Einspielung (unter Leitung des Komponisten in den Studios des BR Bayerischen Rundfunks authentisch realisiert) neben den SINGPHONIKERN eine Fassung mit Schlagzeugensemble (Marimbaphone u.a.) und Violoncello solo. Dass für die Cello-Interpretation Anja Lechner gewonnen werden konnte, war mir eine große Freude.
Additional remarks: 'In principio erat verbum' Motet for voices and intruments by N.J. Schneider
Records: ambitus CD amb 97 876, LC 8808, 1989
Performers on recording: Alfons Brandl and Bernhard Hofmann (tenor), Ludwig Thomas (baritone), Gunnar Mühling (bass baritone), Christian Schmidt and Franz-Xaver Lechner (bass), Anja Lechner (cello), percussion ensemble Stefan Blum, direction: N.J. Schneider, recorded in Studio I of the Bavarian Radio Munich, sound master Wolfram Graul